• Startseite
  • Programmvorschau
  • Konzertarchiv
  • Freundeskreis
  • Mitgliedschaft
  • Partner

Nächste Termine

  • Caféhaus-Konzert zum Doppeljubiläum

    Rheinsirenen 20250928

    Feiern Sie mit uns das Doppeljubiläum 20 Jahre Freundeskreis und 50 Jahre aktuelles forum.

    Altes Rathaus, Schöppingen, Sonntag, 28. September 2025, 15.00 Uhr

     

    AUSVERKAUFT!

     

Von Pink Floyd über Udo Jürgens zu Billy Joel

 
Stimmung pur am Freialtar

Ripkens 20250831

 St. Marien, Freialtar, 31.08.2025. Der Sommer meinte es gut mit den Konzertbesuchern am Freialtar in Eggerode am Sonntagabend. Nach einem eher grauen Tag zeigte sich endlich die Sonne als Levin Ripkens um 17:00 Uhr mit seiner Akustik Gitarre startete.

So spielte er Rock- und Popmusik der sechziger Jahre bis heute. Auch deutsche Schlager fehlten in dem umfangreichen Repertoire des Künstlers nicht. Durch das exzellente Gitarrenspiel, pfiffige Abwandlungen und Ergänzungen der Originaltitel und die markante Stimme des Musikers aus Kevelaer zeigte er ganz neue Facetten der bekannten Songs. Das Publikum sang und klatschte mit. Der Eggeroder Heimatverein grillte Würstchen, es gab kühle Getränke und so wurde es ein sehr geselliges Konzert entsprechend dem Motto „Easy Listening“.

Ein bewegendes Orgelkonzert

Grasst 20250713St. Brictius, 13.07.2025. Am eher drückend warmen Sonntagnachmittag lauschten mehr als 50 Besucher aus Schöppingen und dem Umland einem wunderschönen Orgelkonzert in der angenehm kühlen St. Brictius Kirche. Es fand im Rahmen des Baumberger Orgelsommers statt und wurde von der kath. Kirchengemeinde und dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte organisiert. Der im heutigen Russland gebürtige Künstler, Heiner Graßt, war überwiegend in Essen tätig und leitete dort auch die Orgelakademie Ruhrgebiet. Mit perfektem Spiel spann er an der Schöppinger Ott-Orgel einen weiten Bogen vom 17. Bis ins 21. Jahrhundert.LogoBaumbergerOrgelsommer

Weiterlesen …

Faszinierende Harfenmusik in Eggerode

SchnappschuesseHarfenkonzert 20250511St. Marien, 11.05.2025. Bei bestem Muttertagswetter fanden am Spätnachmittag des letzten Sonntags knapp 50 Besucher den Weg in die friedvolle Eggeroder Wallfahrtskirche, um den Harfenklängen von Tom Daun zu lauschen. Der Künstler begrüßte sein Publikum und erläuterte die Rolle König Davids als eine zentrale Figur im Christentum, für die Juden und den Islam. Er allein soll 150 Psalmen geschrieben und vertont haben. Tom Daun ließ Melodien erklingen, die um das Jahr 1000 vor Christus entstanden und noch heute die Menschen faszinieren.

Weiterlesen …

Eine besondere Reise durch die Romantik

Konzert 20250412

Altes Rathaus, 12.04.2025. Es ist der persönliche Blick der Künstler auf ihre Musik, der Konzerte im Alten Rathaus einzigartig macht. Dass die Gabe, diese Intimität dem Publikum glaubhaft zu vermitteln auch sehr jungen Menschen gegeben sein kann, bewiesen Marie Sophie Hauzel am Flügel und Simon Lüthy, Violine. 

Sie spannten einen Bogen über verschiedene Epochen und verrieten dem staunenden Publikum ihre tiefe Beziehung zu den Komponisten und ihren Stücken. 

Der erste Teil des Konzerts mit Werken von Clara Schumann, Francis Poulenc und Ernest Causson bereitete dem Publikum ein Wechselspiel der Gefühle. Temporeich, zart, emotional, leicht, harmonisch und dissonant drückten beide Künstler, die seit gut zwei Jahren zusammen musizieren, die Gefühlswelt mit ihren Instrumenten ganz hervorragend aus.

Weiterlesen …

Matthias Grünert spielte berühmte Orgelwerke

Grünert 20250314St. Brictius, 14.3.2025. Das erste von zehn Konzerten an drei Tagen gab der bekannte Kantor der Frauenkirche in Dresden, Matthias Grünert, am letzten Freitag in der gut besuchten St. Brictius Kirche. Grünert, geboren in Nürnberg, liebt es, die Orgeln verschiedener Regionen kennenzulernen. Routiniert registrierte und spielte er die Schöppinger Ott Orgel aus dem Jahr 1981. Teils wurde er von Marion Röber, Organistin aus Haaksbergen, die die Tour zusammen mit dem Journalisten Martin Borck organisierte, beim Registrieren unterstützt.

Weiterlesen …

Freundeskreis

Willkommen auf den Seiten des Freundeskreises

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Hier erfahren Sie etwas über unseren Verein und vor allem über unsere Konzerte.

2005 gegründet, ist es das Anliegen des Freundeskreises Schöppinger Konzerte, das kulturelle Angebot in unserer Gemeinde zu bereichern. Er koordiniert die Rathaus- und die Kirchenkonzerte in Schöppingen und tritt auch als Veranstalter in Aktion.

Weiterlesen …

Vorverkauf Konzerte

Schreibwaren Richler, Schöppingen
Tel. 02555/664

aktuelles Forum, Ahaus
Tel. 02561/95370

Veranstalter


Sofern nicht separat angegeben:

Kirchenkonzerte Schöppingen, Eggerode, Gemen

Kirchengemeinde St. Brictius

Rathauskonzerte 

Freundeskreis Schöppinger Konzerte e.V.
aktuelles forum, Volkshochschule 
Kirchengemeinde St. Brictius

Werden Sie Mitglied!

Informationen zur Mitgliedschaft im "Freundeskreis Schöppinger Konzerte e.V."  finden Sie hier.

Partner des Freundeskreises

Der Freundeskreis Schöppinger Konzerte e. V. wird von vielen Schöppinger Institutionen, Firmen und Privatpersonen unterstützt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht die Organisation der Konzerte im Ehrenamt. Hier finden Sie Links zu einigen unserer Partner:

Links:

Kirchengemeinde St. Brictius: http://www.brictius.de

Aktuelles forum Ahaus (VHS): https://www.vhs-aktuellesforum.de/

Gemeinde Schöppingen: https://www.schoeppingen.de/sonderseiten/home/

Kulturring Schöppingen: https://www.kulturring-schoeppingen.de/

Sparkasse: https://www.sparkasse-westmuensterland.de/

Volksbank: https://www.vbga.de

 

 

  • Version
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung