Rückblick und neue Klangwelten
Im Jubiläumsjahr wagen wir auch musikalisch einen Rückblick und wir eröffnen uns neue Klangwelten.
An diesem Abend genießen wir Musik für Violine und Klavier von Clara Schumann, Edward Elgar, Ernest Chausson und Francis Poulenc.
Mit Sophie-Marie Hauzel (Klavier) und Simon Luethy (Violine) begrüßen wir zwei Gewinner nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Die Künstler im Web: www.marie-sophie-hauzel.de / www.simonluethy.com
Altes Rathaus, Samstag, 12. April 2025, 20.00 Uhr
Der Klang des Nordwinds - Harfenmusik zu Ehren von König David
Tom Daun, Harfe
Jüdische und christliche Musik aus sieben Jahrhunderten, von gregorianischen Hymnen über Barockmusik von Salomone Rossi bis hin zu sefardischen- und Klezmerklängen.
St. Mariä Geburt, Eggerode, 11.05.2025, 17:00 Uhr
Baumberger Orgelsommer 2025
Heiner Graßt
Nach Studien an der Folkwanghochschule in Essen und bei Ewald Kooiman in Amsterdam, erhielt Heiner Graßt viele Preise wie den Folkwangpreis und ist Preisträger beim Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Wiesbaden. Es schloss sich eine rege Konzerttätigkeit in Europa, Kanada und den USA an.
Das Konzert ist Teil der Reihe
"Baumberger Orgelsommer".
St. Brictius, 13.07.2025, 16:00 Uhr
Wir bitten um eine Spende!
Easy Listening am Freialtar
Levin Ripkens spielt bekannte Stücke aus Rock und Pop.
Der Gitarrist und Sänger aus Kevelaer studierte E-Gitarre und Popularmusik an der Musikhochschule in Münster.
Eggerode, Freialtar St. Mariä Geburt, Sonntag, 31.08.2025, 17:00 Uhr
Eintritt
VVK: 10 €
Abendkasse: 15 €
Vorverkauf
Über den nebenstehenden Link können Tickets erworben werden, sobald der Vorverkauf eröffnet ist.
oder Schreibwaren Richler, Schöppingen (Tel. 02555/664)
Neujahrskonzert 2026
Peter Mönkediek und Peter Roth, Trompeten
Markus Lehnert, Orgel