Grünert 20250314St. Brictius, 14.3.2025. Das erste von zehn Konzerten an drei Tagen gab der bekannte Kantor der Frauenkirche in Dresden, Matthias Grünert, am letzten Freitag in der gut besuchten St. Brictius Kirche. Grünert, geboren in Nürnberg, liebt es, die Orgeln verschiedener Regionen kennenzulernen. Routiniert registrierte und spielte er die Schöppinger Ott Orgel aus dem Jahr 1981. Teils wurde er von Marion Röber, Organistin aus Haaksbergen, die die Tour zusammen mit dem Journalisten Martin Borck organisierte, beim Registrieren unterstützt.

Die zahlreichen Besucher, teils mit dem Rad aus Steinfurt angereist, erlebten das vielfältige Spektrum von Bachs Musik. Neben dem akustischen Genuss konnten Sie den Organisten dank Bildübertragung in den Altarraum auch sehen. Den überwiegend sehr lebendigen Werken folgte die eingängige Choralbearbeitung über „Jesus bleibet meine Freude“. Als Abschluss gab es das wohl bekannteste Werk Bachs, die Toccata und Fuge d-moll BWV 565. Das Publikum war begeistert und bat mit Standing Ovations um eine Zugabe, die der sympathische Organist Künstler gern spielte. Sicherlich entschied sich manch ein Besucher nach diesem energiegeladenen Konzert zumindest ein weiteres Konzert der Tour zu genießen. Im persönlichen Grußwort versprach Grünert immerhin während der Reise kein Orgelstück zweimal zu spielen.