St. Brictius, 5.1.2025. Das Wetter des Sonntags bot ein breites Spektrum von Frost und Schnee über Regen und Sturm bis hin zu fast frühlingshaften Temperaturen am Abend.
So legten die mehr als zweihundert tapferen und warm angezogenen Besucher des Schöppinger Neujahrskonzertes eine Batterie von Regenschirmen an der Westwand der St. Brictius Kirche ab.
Ebenso vielseitig wie das Wetter zeigte sich das besondere Konzert. Im Gegensatz dazu aber mit herzerwärmenden Melodien, schönen Kontrasten und künstlerischem Talent auf sehr hohem Niveau.
Giulio Caccinis „Ave Maria“ für 2 Trompeten und Orchester, Ennio Morricones „Gabriels Oboe“, Händels „Orgelkonzert in F-Dur“ und Bachs „Air“ sind nur Beispiele aus dem wundervollen Programm.
Peter Mönkediek, Peter Roth und Markus Lehnert bilden das bewährte Trio, das schon seit Beginn des zwanzigjährigen Bestehens des Freundeskreises Schöppinger Konzerte dieses Event trägt. Diesmal wurde es ergänzt vom Streichorchester Concerto Münsterland. So kamen zu festlichen Trompeten- und Orgelklängen noch raumfüllende Streichpartien hinzu. Die langjährige Freundschaft der Künstler wurde für das Publikum spür- und erlebbar. Eine Besucherin beschrieb ihre Begeisterung nach dem Konzert mit der Metapher eines runden, vollkommen in sich geschlossenen Klangkörpers.
So forderte das Publikum mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations eine Verlängerung. Natürlich gab es noch zwei der ersehnten alpenländischen Jodler und den 2. Satz, das Larghetto, aus dem Concerto F-Dur für 2 Corni da Caccia und Orchester von Antonio Vivaldi. Mit Zuversicht endete das erste Highlight des neuen Jahres.