Altes-Rathaus, 10.09.2006. WohlfĂŒhl-Konzert im Alten Rathaus: Mit sanften Tönen unterhielten am Sonntagabend Volker Leiss (Blockflöte) und Hans-Ralf Waterkamp (Gitarre) die Zuhörer im leider bei weitem nicht ausverkauften Saal. Dabei passte die Musik mit ihren beruhigenden KlĂ€ngen hervorragend zum lauschigen SpĂ€tsommertag.
Nun ja, das Gloria in excelsis deo schien wie kleiner Anachronismus war aber eine Reminiszenz an die Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres, als das Konzert wegen des Schneechaos ausfallen musste. Das schöne StĂŒck wollten wir Ihnen dennoch nicht vorenthalten, sagte Leiss, der sympathisch durch das Konzert fĂŒhrte.

Das Kriterium fĂŒr die Zusammenstellung des Programms war einfach: Das, was uns gefĂ€llt. Dabei handelte es sich um einige Eigenkompositionen, aber auch um prĂ€gnante Filmmusiken wie Davids Song aus David Belfour. Die traditionellen StĂŒcke aus dem Folkbereich und anverwandten Gebieten verfehlten ihre Wirkung im Publikum nicht. Waterkamps Gitarrenspiel bildete das harmonische GerĂŒst fĂŒr die virtuosen Klangeskapaden von Leiss: Da trillerte und tirilierte es (zum Beispiel beim StĂŒck Birds of Paradise), die Töne aus seinen sechs Blockflöten kamen akzentuiert und perlend daher. Spielerisch wurden Scarborough Fair und Summertime miteinander vermischt. Und El Condo pasa beteiligte sich majestĂ€tisch an der wilden akustischen Karnickeljagd.
Zu einigen Titeln wie Isle of Eigg und HiĂ€rwst sang Waterkant mit angenehmer Stimme. Der elektronisch unterlegte Hall gab den KlĂ€ngen groĂes Volumen. Klar, dass die beiden Musiker das Rathaus nicht ohne Zugaben verlassen durften, die sie auch gerne gaben.
Quelle: WestfÀlische Nachrichten, 12.09.2006, Martin Borck