• Startseite
  • Programmvorschau
  • Konzertarchiv
  • Freundeskreis
  • Mitgliedschaft
  • Partner

Nächste Termine

  • Wenn Jazz auf Clubsound trifft

    Camarada Ventura

     CamaradaVentura 4 c Julia Giros Presse Small

    Mal sphärisch, mal richtig energiegeladen – für diese Kombination steht Camarada Ventura. Das Trio verbindet gefühlvoll klassische Instrumente wie das Piano und den Kontrabass mit elektronischen Klängen, Techniken und Elementen. Ein außergewöhnlicher Clubsound!

    Besetzung

    Jofre Fité - Piano, Synthesizer
    Carla González Ferrer - Kontrabass, Synthesizer
    Pau Gurpegui - Schlagzeug, Pad, Synthesizer

    Altes Rathaus, 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr


    Ticket

    VVK 24 € (erm. 20 €) | AK 27 € (erm. 23 €)

    Vorverkauf MS Festival part13 CMYK LOGO MSLF

     LogoReservix

     

     

     
  • Neujahrskonzert 2026

    IMG 4855 klein

    Peter Mönkediek und Peter Roth, Trompeten
    Markus Lehnert, Orgel

    weitere Informationen folgen!
     
    St. Brictius, 4.01.2026, 17:00 Uhr
     

Nach der Zauberflöte in die Ferien

Kids 0027 compAltes Rathaus, 8.10.2025 und 10.10.2025. Zwei Schulen, vier Konzerte, neun Künstler und über 320 Schülerinnen und Schüler plus Lehrpersonal. Das ist die erfreuliche Bilanz von vier Konzerten in Schöppingens Altem Rathaus.

Henrike Jacob, die bekannte Opern- und Konzertsängerin sowie Musikpädagogin aus Münster und ihr Künstlerteam aus Profis, Musikstudenten und Musikschülern begeisterten die Kinder und Jugendlichen der Brictius Grundschule (3. und 4. Klassen) und der Sekundarschule Schöppingen-Horstmar (5., 6. und 7. Klassen).

Dank der Anregung und Unterstützung der Schulleiterinnen, Frau Wigger-Kerkhoff und Fr. Sioutis und vieler weiterer Lehrkräfte erlebten die Kinder beeindruckende Konzerte. Beeindruckend war, wie gut alle durch den Unterricht auf die Handlung der Oper vorbereitet waren.

Kids 9996 compHenrike Jacob begrüßte die jungen Konzertbesucherinnen und -besucher, sprach sie an, stellte Fragen und nahm sie mit auf die Reise zu Mozart´s Musik. Papageno (Kai Grenz, Tim Herde), Papagena (Semi Na), Pamina (Youn- Seong Shim), Tamino (Youn- Seong Shim), Sarastro (Christoph Stegemann) und natürlich die Königin der Nacht (Johanna Hof) brillierten in Arien und Duetten. Der Konzertflügel wurde von Oleksander Shykyta vortrefflich bespielt und ersetzte leicht das Orchester.

Die Künstler zeigten sehr professionell und überzeugend, dass Musik und Singspiele wie Opern auch nach über zweihundert Jahren noch aktuelle Themen haben und die Menschen mitreißen können. Es waren die Musicals dieser Zeit.

So erlebten die Kids nicht nur brillante Sopran Arien und sonore Basspartien. Der lebenslustige Papageno (Tenor) erzählte ihnen von seinem unbeschwerten, fröhlichen Leben als Vogelfänger. Kids 0015 compTamina hingegen sang über ihr unglückliches Leben. Umso schöner, dass es letztendlich zum Happy End kam. Denn nach dem Konzert warteten immerhin zwei Wochen Herbstferien auf alle Besucher.

Der Freundeskreis Schöppinger Konzerte als Organisator und das aktuelle forum Ahaus als Veranstalter freuen sich sehr, dass die Bürgerstiftung Schöppingen diese vier Konzerte möglich gemacht hat. Erfreulich war es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu sehen. Auf Nachfrage äußerten einige neben dem allgemeinen Interesse sogar entsprechende Berufswünsche.

Salonmusik von Chopin bis Gershwin zum Doppeljubiläum

Rheinsirenen 20250928 2Altes Rathaus, 28.09.2025. Es sollte ein besonderer Nachmittag im Alten Rathaus werden. Immerhin wurde das zwanzigjährige Jubiläum des Freundeskreises Schöppinger Konzerte e.V. und 50 Jahre aktuelles forum der VHS Ahaus gefeiert.

Dank der fünf Damen von den „Rheinsirenen“ erlebten die vielen Gäste und Besucher ein Caféhaus Konzert auf hohem Niveau. Die Künstlerinnen spielten teils mehrere Instrumente und spannten einen weiten Bogen. Sie reihten viele bekannte Melodien der Salonmusik aus Russland, Österreich, Frankreich, Spanien und Deutschland aneinander und zeigten damit die völkerverbindende Wirkung auf. Dazu nahmen Sie das Publikum abwechselnd durch perfekte Moderationen mit auf die Reise. Auch neuartige Arrangements wie die Bearbeitung des 3. Satzes von Mozart´s Klaviersonate Nr. 11 A-Dur, Rondo alla turca, wurden vorgestellt. 

KapiztaSchneiderKappelhoffKapitzaIn kurzen Wortbeiträgen von Bürgermeister Franzbach, der Bürgerstiftung, dem Direktor des aktuellen forums Dr. Nikolaus Schneider, sowie von Ulf Kapitza, Vorsitzender des Freundeskreises Schöppinger Konzerte, wurden die Institutionen, ihre Zusammenarbeit und neue Projekte vorgestellt.

Ganz entscheidend trug das Team der Bäckerei Ebbinghoff rund um Manuela Yasin zum Gelingen des Nachmittags bei. Leckerer Kaffee, feine Kuchen und Schnittchen und guter Service ließen keine Wünsche offen. So verließen die Besucher nach gut drei geselligen, lebenslustigen Stunden das Alte Rathaus.

 

Von Pink Floyd über Udo Jürgens zu Billy Joel

 
Stimmung pur am Freialtar

Ripkens 20250831

 St. Marien, Freialtar, 31.08.2025. Der Sommer meinte es gut mit den Konzertbesuchern am Freialtar in Eggerode am Sonntagabend. Nach einem eher grauen Tag zeigte sich endlich die Sonne als Levin Ripkens um 17:00 Uhr mit seiner Akustik Gitarre startete.

So spielte er Rock- und Popmusik der sechziger Jahre bis heute. Auch deutsche Schlager fehlten in dem umfangreichen Repertoire des Künstlers nicht. Durch das exzellente Gitarrenspiel, pfiffige Abwandlungen und Ergänzungen der Originaltitel und die markante Stimme des Musikers aus Kevelaer zeigte er ganz neue Facetten der bekannten Songs. Das Publikum sang und klatschte mit. Der Eggeroder Heimatverein grillte Würstchen, es gab kühle Getränke und so wurde es ein sehr geselliges Konzert entsprechend dem Motto „Easy Listening“.

Ein bewegendes Orgelkonzert

Grasst 20250713St. Brictius, 13.07.2025. Am eher drückend warmen Sonntagnachmittag lauschten mehr als 50 Besucher aus Schöppingen und dem Umland einem wunderschönen Orgelkonzert in der angenehm kühlen St. Brictius Kirche. Es fand im Rahmen des Baumberger Orgelsommers statt und wurde von der kath. Kirchengemeinde und dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte organisiert. Der im heutigen Russland gebürtige Künstler, Heiner Graßt, war überwiegend in Essen tätig und leitete dort auch die Orgelakademie Ruhrgebiet. Mit perfektem Spiel spann er an der Schöppinger Ott-Orgel einen weiten Bogen vom 17. Bis ins 21. Jahrhundert.LogoBaumbergerOrgelsommer

Weiterlesen …

Faszinierende Harfenmusik in Eggerode

SchnappschuesseHarfenkonzert 20250511St. Marien, 11.05.2025. Bei bestem Muttertagswetter fanden am Spätnachmittag des letzten Sonntags knapp 50 Besucher den Weg in die friedvolle Eggeroder Wallfahrtskirche, um den Harfenklängen von Tom Daun zu lauschen. Der Künstler begrüßte sein Publikum und erläuterte die Rolle König Davids als eine zentrale Figur im Christentum, für die Juden und den Islam. Er allein soll 150 Psalmen geschrieben und vertont haben. Tom Daun ließ Melodien erklingen, die um das Jahr 1000 vor Christus entstanden und noch heute die Menschen faszinieren.

Weiterlesen …

Freundeskreis

Willkommen auf den Seiten des Freundeskreises

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Hier erfahren Sie etwas über unseren Verein und vor allem über unsere Konzerte.

2005 gegründet, ist es das Anliegen des Freundeskreises Schöppinger Konzerte, das kulturelle Angebot in unserer Gemeinde zu bereichern. Er koordiniert die Rathaus- und die Kirchenkonzerte in Schöppingen und tritt auch als Veranstalter in Aktion.

Weiterlesen …

Vorverkauf Konzerte

Schreibwaren Richler, Schöppingen
Tel. 02555/664

aktuelles Forum, Ahaus
Tel. 02561/95370

Veranstalter


Sofern nicht separat angegeben:

Kirchenkonzerte Schöppingen, Eggerode, Gemen

Kirchengemeinde St. Brictius

Rathauskonzerte 

Freundeskreis Schöppinger Konzerte e.V.
aktuelles forum, Volkshochschule 
Kirchengemeinde St. Brictius

Werden Sie Mitglied!

Informationen zur Mitgliedschaft im "Freundeskreis Schöppinger Konzerte e.V."  finden Sie hier.

Partner des Freundeskreises

Der Freundeskreis Schöppinger Konzerte e. V. wird von vielen Schöppinger Institutionen, Firmen und Privatpersonen unterstützt. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht die Organisation der Konzerte im Ehrenamt. Hier finden Sie Links zu einigen unserer Partner:

Links:

Kirchengemeinde St. Brictius: http://www.brictius.de

Aktuelles forum Ahaus (VHS): https://www.vhs-aktuellesforum.de/

Gemeinde Schöppingen: https://www.schoeppingen.de/sonderseiten/home/

Kulturring Schöppingen: https://www.kulturring-schoeppingen.de/

Sparkasse: https://www.sparkasse-westmuensterland.de/

Volksbank: https://www.vbga.de

 

 

  • Version
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung